Datenschutz
Datenschutzerklärung
PHYSIOlicious Stand 2025
Informationspflicht gemäß DSGVO
Der Schutz personenbezogener Daten ist ein zentrales Anliegen. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO). Nachfolgend finden sich Informationen zu den wichtigsten Aspekten der Datenverarbeitung im Rahmen dieser Website.
Kontaktaufnahme
Bei Kontaktaufnahme über das Formular auf der Website oder per E-Mail werden die angegebenen personenbezogenen Daten zur Bearbeitung der Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen für die Dauer von sechs Monaten gespeichert. Eine Weitergabe dieser Daten erfolgt nicht ohne ausdrückliche Einwilligung.
Verwendung von smartTherapy (Synaptos)
Diese Website nutzt Funktionen des Dienstes smartTherapy, einem Angebot der Synaptos GmbH, Hans-Sachs-Straße 6/2/4, 9020 Klagenfurt, Österreich. Dabei handelt es sich um eine webbasierte Praxissoftware für Therapeut*innen, Ärzt*innen und andere im Gesundheitswesen tätige Selbstständige, die vom Dachverband der Sozialversicherungen als datenschutzkonform anerkannt ist.
Daten, die über smartTherapy übermittelt werden, werden direkt von Synaptos empfangen und verarbeitet. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Synaptos finden sich in deren Datenschutzerklärung: https://synaptos.at/datenschutzerklaerung
Social Bookmarks
Auf der Website sind sogenannte Social Bookmarks (z. B. von Facebook oder Instagram) eingebunden. Dabei handelt es sich um Links zu externen Plattformen. Erst nach dem Anklicken eines solchen Links erfolgt eine Weiterleitung auf die jeweilige Seite – erst dann werden personenbezogene Daten an jeweilige Anbieter*innen übertragen. Informationen zum Umgang mit personenbezogenen Daten sind den jeweiligen Datenschutzerklärungen der Anbieter*innen zu entnehmen.
Cookies
Diese Website verwendet sogenannte Cookies, das sind kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf dem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. Cookies werden dazu verwendet, die Website nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf dem Endgerät gespeichert, bis sie gelöscht werden. Sie ermöglichen es der Website, den Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Werden Cookies deaktiviert, kann die Funktionalität der Website eingeschränkt sein. Nutzer*innen können ihren Browser so einrichten, dass sie über das Setzen von Cookies informiert werden und dies nur im Einzelfall erlauben.
SSL-/TLS-Verschlüsselung
Aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte nutzt diese Website eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung ist daran zu erkennen, dass die Adresszeile des Browsers mit „https://“ beginnt und ein Schloss-Symbol angezeigt wird.
Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können Daten, die übermittelt werden, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Zustimmung zur Datenschutzerklärung
Mit der Nutzung des Angebots von PHYSIOlicious wird der Inhalt dieser Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und akzeptiert.
Rechte der betroffenen Personen
Betroffenen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit sowie Widerspruch oder Widerruf einer Einwilligung zu. Bei vermuteten Verstößen gegen das Datenschutzrecht besteht die Möglichkeit, Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann jederzeit unter Berücksichtigung der geltenden Datenschutzvorschriften angepasst werden.
Kontakt zur Datenschutzbeauftragten
Sabine Markut
Telefon: +43 660 4484043
E-Mail: office@physiolicious.at
PHYSIOlicious Hoffmanngasse 12, 9020 Klagenfurt, 0660 4484043, office@physiolicious.at